Vor 500 Jahren erschütterten Unruhen das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen, mit denen noch kurz zuvor niemand gerechnet hatte. Dabei wirken die Forderungen der damals revoltierenden Menschen heute zeitlos aktuell. Es ging – etwas zugespitzt formuliert – um mehr zu essen und weniger Willkürherrschaft. Eine Revolution war es aber nicht, sehr wohl aber die Geburtsstunde der Menschenrechte. Der Konstanzer Historiker Ulrich Büttner schildert in seinem Vortrag aus der Reihe Thema des Monats am Mittwoch, den 9. April, um
Rosgartenmuseum
Telefon: 07531/900 2913
Katharina.Schlude@konstanz.de
http://www.rosgartenmuseum.de
12,00 EUR
Quelle: Marketing & Tourismus Konstanz GmbH
Informationen zum Ort/Veranstalter:
Veranstalter:
Rosgartenmuseum
Rosgartenstraße 3-5
78462 Konstanz
Tel: 07531/900 2913
http://www.rosgartenmuseum.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.
Konstanz
DetailsKonstanz
Details